Eingelagert / Aufgegeben:
Spitfire -
Taschenflitzer -
Der Hai -
Flexifly -
Blue Phoenix -
Musketier -
Mustang -
LMH-120
Flexifly von Pemotec

Aus diesen Teilen wird in unter 2 Stunden ein kompletter Flieger mit
eingebauter Anlage

Ruck zuck mit 5 Minuten Epoxydharz

106 g nach dem Erstflug

118 g mit Bemalung und 4 mm Kohlefaserrohrholm :)

Update Juni 2011
Nach langer Lagerzeit auf dem Dachboden brauchte ich einen Flieger den man
jedem Interessierten mal in die Hand drücken kann.
Also wurde der Flexi wieder ausgegraben und mit dem Dymond 2040 aus dem Taschenflitzer versehen.
Allerdings ist der Motor viel zu schwer und der SP war nicht hinzubekommen,
also musste doch etwas bestellt werden!
So wurde ein Flyware microrex 220-6 bestellt und mit 2s SLS 850er versorgt.
Mit diesem Antrieb fliegt der Flexi sehr gut und bringt Spaß!
Januar 2013
Da die Flugeigenschaften nie wirklich überzeugt haben, auch wenn
sie für ein EPP Flieger recht gut waren, wurde der Flexi
verschrottet...
Verwendete Komponenten
|
Segler |
Elektro |
Servos |
Jamara Bit |
8 g NoName |
Empfänger |
Graupner Pico 12 |
Schulze alpha 4 Kanal |
Akku |
Panasonic 110 mAh |
2s SLS 850 |
Gewicht |
118 g |
203 g |